ÜBER UNS
DIE WALDORFPÄDAGOGIK
Seit der Gründung der ersten Waldorfschule mi Jahr 1919 in Stuttgart hat sich die Waldorfpädagogik schrittweise weltweit verbreitet. Heute gibt es über 2000 Waldorfkindergärten und 1000 Waldorfschulen auf allen fünf Kontinenten.
Welche Art von Schule machen wir?
Eine Schule in der …
…die Kinder an erster Stelle stehen.
…die offiziellen Unterrichtsinhalte erweitert werden mit Hilfe einer lebendigen Methodik.
…wir die Kinder in ihren seelischen und Lebensprozessen respektieren und begleiten.
…wir die Pädagogik als eine Kunst betrachten und jeder Tag eine neue Kreation ist.
…die künstlerische Arbeit zum Träger des Lernen wird.
…wir die Kinder zum Denken, Fühlen und Wollen erziehen, so dass sie ganze Menschen werden können.
Alle Klassenlehrer und Lehrerinnen haben die Waldorfausbildung gemacht und Wir handeln nach den Prinzipien dieser Pädagogik.
GALERIE
DIE SCHULE IN ZAHLEN
Hintergrund: Das Schuljahr 2021-22 ist das siebte Jahr der Schule.
Familien: 75.
Schüler: +100.
Nationalitäten: 19. Spanisch, Deutsch, Britisch, Amerikanisch, Italienisch, Französisch, Argentinisch, Schwedisch, Osterreichisch, Niederländisch, Finnisch, Brasilianisch, Polnisch, Mexikanisch, Südafrikanisch, Kanadisch, Schweizerisch, Singapurisch und Neuseeländisch.
Lehrer: 16.
Schüler/Lehrer-Verhältnis: 7:1
TAGESABLAUF
Kindergarten 2 – 5
Der Tag im Kindergarten geht von 9.00 bis 13.30 Uhr.*
*Die Kinder können ab 8.30 Uhr zu uns gebracht werden. Die Familien, bei denen die Notwendigkeit besteht, ihr Kind vor 8:30 in die Schule zu bringen, werden gebeten sich mit der Schule in Verbindung zu setzten, um eine Lösung zu finden.
Das Mittagessen geht von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr. Wir bieten einen Nachmittagsdienst bis 16.30 Uhr.
Schule: 1. bis 9.
Der Schultag ist von 8:15 Uhr bis 14 Uhr.
Das Mittagessen geht von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Wir bieten einen Nachmittagsdienst bis 16.30 Uhr.
GEBÜHREN
Anmeldegebühr (jährlich) 2022-23: € 480 (wird für alle Kinder bezahlt und ist nicht erstattungsfähig)
Monatliche Gebühren 2022-23 (10 Raten von September bis Juni):
• Kinder 2-5: € 480
• Grundschule: € 480
Alle Gebühren beinhalten Schulmaterial.
Die monatlichen Gebühren für den Kindergarten beinhalten den täglichen Snack aus Bio-Lebensmitteln.
Optionale Dienstleistungen:
Betreuung Speisesaal: € 60 / Monat oder € 6 / Tag (ohne Essen).
Nachmittagsbetreuung: € 90 / Monat oder € 9 / Tag.
Der Rabatt für Geschwister beträgt 15% auf die niedrigste monatliche Gebühr. Es gibt keine Ermäßigung auf die jährliche Anmeldegebühr oder die Betreuung im Speisesaal – und Nachmittagsbetreuung.
Unser Wunsch ist es, dass alle Familien, die diese Schulbildung für ihre Kinder wünschen, Zugang dazu haben. Bei Kostenhindernissen bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen, um eine gemeinsame Lösung zu finden.
LAGE UND KONTAKT
Die Schule hat einen Alleinnutzen von bestimmten Räumlichkeiten des historischen Gebäudes Son Rossinyol, welches im Industriegebiet Polígono Son Rossinyol gelegen ist.
C/ Gremi Velluters, 14, Polígono Son Rossinyol, Palma de Mallorca
ESCOLASOFIAS FACEBOOK
Weitere Beiträge anzeigen…

Von der Conselleria d’Educació de las Islas Baleares genehmigte Schule

Kandidat für die Akkreditierung als amerikanische Schule mit Middle States Association Commissions on Elementary and Secondary Schools